Kunst & Kirche
 veranstaltungen 

Die Kathedrale in der Mitte der Stadt ist auch ein Raum für die öffentliche Auseinandersetzung mit kulturellen Themen.
Soweit es in unseren Möglichkeiten steht, wollen wir das Bremer Kulturleben mit ausgewählter Kunst und Literatur, Filmen und Performances sowie Vorträgen und Themenreihen bereichern.

Unten finden Sie eine Fotogalerie sowie Angebote verschiedener Kultur-Events am Dom, und
>>HIER geht es zum kulturellen Veranstaltungskalender der Domgemeinde

Ausstellungen - Der religiöse Blick

Im St. Petri Dom finden häufig im Frühjahr und im Herbst wechselnde Kunstausstellungen statt. Besondere Aufmerksamkeit schenkt die Gemeinde zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern. 

Bei der Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber stellt sich zunächst die einfache Frage: Warum im Dom? In welche Beziehung setzten die Künstlerinnen und Künstler ihre Werke zum Kirchenraum, seiner Geschichte, seiner Bestimmung? Wie lässt sich der Raum befragen? Welche neuen Impulse beleben unseren Glauben? Was öffnet unsere Augen?

Im St. Petri Dom ergeben sich Möglichkeiten, Kunstausstellungen in vielerlei Gestalt zu realisieren. Das geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Künstlerinnen und Künstlern.

Termine

Die nächsten Termin werden hier veröffentlicht.

Ihre Anfrage

Sie möchten eine Anfrage für eine Ausstellung im St. Petri Dom an uns richten? Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem St. Petri Dom, einem wahrlich außergewöhnlichen Ort.
Bevor wir uns inhaltlich mit Ihrem Anliegen auseinandersetzen, möchten wir Sie zunächst über unsere Entscheidungsprozesse und unsere allgemeinen Ausstellungsbedingungen informieren:
Alle Ausstellungsanfragen werden in einem Ausschuss vorberaten und dann den Gemeindegremien zur Entscheidung vorgelegt. Danach bekommen Sie so bald als möglich von uns eine erste Antwort zurück. Unsere allgemeinen Bedingungen für Ausstellungen im St. Petri Dom haben wir im Folgenden beschrieben:

Die St. Petri Domgemeinde übernimmt grundsätzlich nur die Kosten „vor Ort“, d.h. Raumvergabe, Küsterdienste, Strom, evtl. personelle, ehrenamtliche Begleitung (Präsenzdienst), ggf. Mitgestaltung des Rahmenprogramms, Bewerbung durch die Dom-Medien.

Alle weiteren Kosten (Transport, Versicherung, Installation, besondere Bewachung, inhaltliche Betreuung, Honorare für externe Referenten, Reisekosten etc.) gehen zu Lasten des/der Ausstellenden oder müssen von anzuwerbenden Sponsoren übernommen werden.

Der Besuch der Ausstellung ist nur innerhalb der üblichen Dom-Öffnungszeiten möglich:

Es wird grundsätzlich kein Eintritt erhoben.

Es kann keinerlei Haftung für Diebstahl, Sachbeschädigung oder andere Schäden übernommen werden.

Die Ausstellung hat Rücksicht zu nehmen auf die Erfordernisse des regulären Betriebs im St. Petri Dom und soll in einem thematischen Zusammenhang z.B. zu Architektur, Botschaft des Kirchenraums, Gottesdienst, Kirchenjahr etc. stehen.

Kontakt

Telefon: 0421 – 36 50 429

E-Mail: Pastor.gotzen@stpetridom.de

Ihr Ansprechpartner

Pastor Christian Gotzen

Lesungen

Lesungen und Literaturveranstaltungen sind immer wieder im St. Petri Dom zu genießen; z. B. im Rahmen von Buchvorstellungen, Themenreihen oder Kooperationen. Die St. Petri Domgemeinde ist Kooperationspartner des Literaturfestivals „Poetry on the road“, das regelmäßig im Frühjahr in Bremen stattfindet.

Aber auch die „Langen Nächte“ der Kirchen oder der Museen bieten häufig literarische Formate, zu denen der Dom einlädt.


Termine

LESUNGEN

Der Dom: Ganz großes Kino!

Radio Bremen 1 zum ersten Dom-Kino:

Eine gelungene Predigt und ein spannender Film haben viel gemeinsam: Sie rufen bei der Zuhörerin und dem Zuhörer Bilder hervor und wirken im Kopfkino des Betrachters und der Betrachterin weiter.

Film und Predigt nähern sich den großen Fragen des Lebens. Viele Filme weisen Bezüge zum Glauben auf. Wenn es in der Ostkrypta heißt: „Vorhang auf“, schauen wir uns im Dom gemeinsam ausgewählte Filme an, spüren ihren biblischen Bezügen nach und kommen bei einem Getränk miteinander

ins Gespräch über Gott und die Welt.

In einem kalten Winter werden wir bei warmen Getränken und Knabbereien an einem „Ort der Wärme“ in der Ostkrypta gemeinsam einen guten Film schauen!

Termine

Fr. 12.1.24 um 19 Uhr
Film: "Am Anfang war das Feuer"

Vorträge

In der St. Petri Domgemeinde finden regelmäßig Vorträge oder Vortragsveranstaltungen statt.

Religiöse Themen, kunsthistorische Betrachtungen oder ausstellungsbezogene Vorträge ziehen unsere Gemeindemitglieder und Gäste in ihren Bann.

Ein spannender Blick auf die mehr als 1200-jährige Geschichte unseres Doms oder ein anekdotenreicher Blick auf viele wunderbare Momente…. fast alles ist möglich…

Termine

VORTRÄGE

Reihen

Wie kann ich beten? Kann der Glaube mich auch im Alltag tragen?
Wie komme ich dem Geheimnis meines Lebens auf die Spur?

"Kann ich selbst irgendetwas tun, um erleuchtet zu werden?"
"Genauso wenig, wie du dazu beitragen kannst, dass die Sonne morgens aufgeht."
"Was nützen dann die geistigen Übungen?"
"Um sicher zu gehen, dass du nicht schläfst, wenn die Sonne aufgeht."

Reihe geistreich

Die Reihe „geistreich“ gibt in Workshops, Vorträgen und Übungen Anstöße für das eigene geistliche Leben: Durch Erfahrungen der Stille, Übungen der Achtsamkeit, Leibarbeit, Singen und verschiedene Weisen des Betens.
Gemeinsam ist den Angeboten, dass sie Leib und Seele ansprechen sowie Herz und Verstand verbinden. Weil wir immer Suchende bleiben, richten sie sich gleichermaßen an Anfänger im Glauben und Geübte.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.