Startseite » Gemeinschaft » Aktiv am Dom » Erwachsene » Unterwegs
Fernfahrten, Radfahrten, Freizeiten ans Meer und in die Berge….. viele Wege führen mit dem Glauben oder zum Glauben….. Auch wir sind unterwegs, begleiten Sie uns!
Feierabend-Radeln startet wieder mit dem Frühjahr: Wenn Sie Lust haben, den Tag zusammen mit anderen bewegt ausklingen zu lassen und Bremen und Umgebung vom Fahrrad aus zu entdecken, sind Sie herzlich eingeladen.
Der Umfang der Touren beträgt zwanzig bis dreißig Kilometer. Im Vordergrund stehen keine Geschwindigkeitsrekorde oder sportlichen Höchstleistungen, sondern das Gemeinschaftserlebnis und der gegenseitige Austausch.
Auch für einen kurzen geistlichen Impuls auf dem Weg wird gesorgt.
Bei Interesse wenden Sie sich gerne an Pastor Schneider, um in den Mailverteiler aufgenommen und über aktuelle Touren informiert zu werden.
Treffpunkt vor dem Gemeindehaus Sandstraße 10-12. Gegenüber von "Manufactum"
Skifreizeit für Familien und Alleinreisende mit Lust auf Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf Familien, Alleinreisende und Jugendliche, die ab einem Alter von 13 Jahren auch ohne Eltern an der Freizeit teilnehmen können.
Die Leitung der Reise hat Pastor Henner Flügger.
16. - 23. März 2024
In den Hügeln über der Küste von Südalbanien gibt es viele schöne Pfade. Wir wollen die Gegend auf verschiedenen
Wanderungen erkunden.
Die Leitung der Reise hat Pastorin Ingrid Witte.
vermutlich wieder 2025
„Licht, Luft und Blütenschimmer / sind seiner Hände Spur“
Mit diesem Liedvers (EG 641,3) sind Seniorinnen und Senioren herzlich eingeladen zu einer gemeinsamen Woche
auf der Nordseeinsel Langeoog. In bewährter Weise sind wir dort im Haus Meedland, dem Freizeithaus der Bremischen Evangelischen Kirche, zu Gast. Die Unterbringung erfolgt in der Regel in Doppelzimmern; gegen Aufpreis stehen auch einige Einzelzimmer zur Verfügung. Der Tagesablauf ist durch drei Mahlzeiten strukturiert. Neben einer Morgenandacht und weiteren Angeboten für gemeinsame Aktivitäten bleibt genug freie Zeit, die Insel „auf eigene Faust“ zu erkunden.
16. - 21. Juni 2025