Startseite » Gemeinschaft » Aktiv am Dom » Familien » Familienspass
Fromm und fröhlich – das ist kein Gegensatz.
Die Domgemeinde ist ein guter Ort für Familien – ob als Elternpaar oder alleinerziehend mit Kindern.
Hier entstehen Freundschaften und wächst Gemeinschaft: vieles wird leichter und macht mehr Spaß, wenn man es gemeinsam tut und sich unterstützt.
Wir bieten ein buntes Programm für Kinder und Familien. In unserem Familienflyer ist für jeden etwas dabei!
nächster Termin: demnächst wieder
Gemeindehaus
Osterdeich 87 oder Sandstraße 10-12
Einmal im Monat wollen wir uns gemeinsam mit Familien mit Kindern jeden Alters treffen. Entweder wie gewohnt im Gemeindehaus am Osterdeich nachmittags, und im März einmal im Anschluss an den Familiengottesdienst im Gemeindehaus in der Sandstraße. Wir lesen zusammen eine Geschichte aus der Bibel, wir spielen Spiele, es gibt etwas zu Malen oder zu Basteln, wir werden zusammen singen, uns austauschen und vor allem Gemeinschaft erleben.
Termine:
Demnächst wieder
Wir freuen uns auf euch!
15. Juni 2025
Gemeindehaus am Osterdeich 87
Übergänge prägen unser Leben. Deshalb ist es wichtig, sie bewusst zu erleben und zu feiern. Ganz gleich ob Einschulungsgottesdienst oder Abiturfeier – die Domgemeinde begleitet Kinder und Jugendliche sowie ihre Familien an solchen biographischen Stationen mit besonderen Gottesdiensten und der Bitte um Gottes Segen.
Schon für die Kleinsten unserer Gemeinde stehen in jedem Jahr große Schritte an: Die Kinder der Krippe Schnoormäuse wechseln in die Kinderhäuser, die Kinder der Kinderhäuser Sielwall und Bleicherstraße kommen nach den Ferien in die Schule. Wir feiern die Kita-Abschlussfeste kurz vor den Sommerferien mit den Kindern und ihren Familien in Dom und Bibelgarten.
2025 wieder
Dom und
Bibelgarten
11. November
17 Uhr
Wiese vor dem Weser-Stadion
Die Geschichte dieses Offiziers der römischen Armee, der an einem kalten Wintertag am Tor der Stadt Amiens kurzerhand seinen Soldatenmantel zerschnitt, um ihn einem Armen zu schenken, sollen die Kinder mit uns hören und erleben können: Mit Laternen wollen wir dem Heiligen Martin und seinem Pferd entlang der Weser folgen.
Zwischendurch halten wir immer wieder an, um im Schein der Laternen miteinander zu singen, bis wir zum Feuerplatz gelangen, wo wir uns wärmen und noch einmal dem Spatzenchor lauschen können.
Alle Familien und Kinder sind herzlich zum Martins-Umzug eingeladen!