Startseite » Gemeinschaft » Aktiv am Dom » Jugendliche » Pfadfinder
Donnerstags, 17 Uhr
für Jungen und Mädchen von 13 - 15 Jahren
Gemeindehaus Osterdeich 87
Als die Hitlerjugend alleinige Staatsjugend wurde und Pfadfinder und andere freie Jugendgruppen verboten wurden, schlossen sich einige Jugendliche verbotener Weise unter dem Namen „Edelweißpiraten“ zu Gruppen zusammen, um wieder gemeinsam auf Fahrt zu gehen. Die Edelweißpiraten kamen aus der freien Jugendbewegung. Ihr Zeichen war ein Edelweiß unter dem Revers, welches wir neben unserer Pfadfinderlilie in unserem Wappen tragen. Diese Gruppen wurden, wie andere Pfadfinder, die sich weiterhin trafen, auch von der Hitlerjugend und der Geheimen Staatspolizei verfolgt und wegen „bündischer Umtriebe“ festgenommen, in Lager gesteckt oder im schlimmsten Fall ohne ein ordentliches Verfahren hingerichtet. Um an dieses Schicksal zu erinnern, haben wir diesen Namen gewählt. Was wir tun: Den Mittelpunkt unserer Arbeit bildet die kleine Gruppe, die sogenannte „Sippe“.
In den wöchentlichen Sippenstunden treffen wir uns um zu basteln, zu spielen, zu singen und um Gemeinschaft zu erleben. Dort bereiten wir uns vor auf Fahrten und Lager, wo wir die in der Theorie erlernte Pfadfindertechnik in die Praxis umsetzen. Einen weiteren Kernpunkt unserer Arbeit bildet das Erlebnis in der Natur. Möglichst oft zieht es uns raus aus der Stadt, sei es auf den Fahrten ins Bremer Umland oder ins Ausland. Hinzu kommen das Singe-Lager im Frühjahr, das Pfingstlager und die Waldweihnacht. Am Deutschen Evangelischen Kirchentag nehmen wir alle zwei Jahre als ehrenamtliche Helfer teil.
Telefon: 0421 – 44 31 25
E-Mail: Stender.johanna@gmx.de