Unter freiem Himmel
 ...einmal anders 

Der Gott der Bibel ist ein Gott, der mit den Menschen mitgeht und da ist, wo sie leben. Wir laden ein zu Gottesdiensten an ungewohnten Orten und sind überzeugt: Kirche muss ab und zu die schützenden Mauern verlassen und „aus sich heraus“ gehen.

Himmelsgeschenk - Tauffest an der Weser

Kinder sind ein Geschenk Gottes. Liebevoll wie ein Vater und eine Mutter ist Gott zu unseren Kindern. Das zeigt er uns in besonderer Weise in der Taufe. Sie ist ein sichtbares Zeichen seiner Liebe. Gott macht uns gewiss: Du bist einzigartig und geliebt!

Unter dem Motto „Himmelsgeschenk“ feierten wir gemeinsam im Juni einen riesigen Taufgottesdienst an einem der schönsten Orte Bremens. Im Anschluss gab es am Weserstrand ein fröhliches Zusammensein mit fast 300 Leuten. Ein großes Fest und eine große Freude!

Termin

2026 wieder

Wo?

Am Weser-Strand, beim "Café Sand"

Weihnachten am Stall

Am zweiten Weihnachtsfeiertag machen sich viele Familien noch einmal auf einen weihnachtlichen Gang. Ziel sind die Tiere am Stall des Jürgenshofs. Der Weg durch die Pauliner Marsch beginnt an der Cappella della Musica und führt an der Weser entlang.
Unterwegs begleitet uns eine Geschichte und Weihnachtslieder. Beim Abschluss am Stall wird den Tieren die Weihnachtsgeschichte des Evangelisten Lukas „op platt“ vorgelesen. Bei Punsch und Gebäck klingt das Weihnachtsfest aus.

Termin

26. Dezember um 17 Uhr

Wo?

Treffpunkt: Cappella della Musica, Osterdeich 87
Bitte Stalllaternen und Trinkbecher mitbringen!

Heiligabend am Markt

Bereits zum zweiten Mal haben wir Weihnachten in Bremens guter Stube gefeiert. In ökumenischer Verbundenheit mit unseren Nachbarn: zu Posaunenklängen, mit alten und neuen Liedern und dem Friedenslicht aus Bethlehem, das an die Gemeinde weiter gegeben wurde.

Termin

24. Dezember

St. Martins-Zug

Martin Luther hieße nicht Martin, wenn er nicht an einem 10. November Geburtstag gehabt hätte. Der Tag darauf – 11. November – ist nämlich der Gedenktag des ebenfalls sehr bekannten Martin von Tours, der von den Katholiken sogar als Heiliger verehrt wird.

Die Geschichte dieses Offiziers der römischen Armee, der an einem kalten Wintertag am Tor der Stadt Amiens kurzerhand seinen Soldatenmantel zerschnitt, um ihn einem Armen zu schenken, sollen die Kinder mit uns hören und erleben können: Mit Laternen wollen wir dem Heiligen Martin und seinem Pferd entlang der Weser folgen.

Zwischendurch halten wir immer wieder an, um im Schein der Laternen miteinander zu singen, bis wir zum Feuerplatz gelangen, wo wir uns wärmen und noch einmal dem Spatzenchor lauschen können. 

Alle Familien und Kinder sind herzlich zum Martins-Umzug eingeladen!

Termin

11. November um 17 Uhr

Wo?

Start: Auf der Wiese vor dem Weser-Stadion
Ziel: Weser-Ufer Höhe Sielwall-Fähre

Freimarkt-Gottesdienst

Nach getaner Arbeit sitzen die Schausteller oft noch zusammen. An einem Abend des Freimarktes feiern wir darum einen Gottesdienst um Mitternacht. Zusammen mit dem Gospelchor der Domgemeinde und der Schaustellerseelsorgerin Ingrid Witte wird gesungen, gebetet und bedacht, welches die Höhen und Tiefen der großen Schaustellergemeinde auf dem Freimarkt in diesem Jahr sind. Manchmal gibt es auch einen Gottesdienst am Vormittag – in einem der größeren Zelte. Was in diesem Jahr sein wird, wissen wir noch nicht genau, aber seien Sie gespannt. Hier werden Sie fündig, wenn Termin und Ort fest stehen.

Termin

In der Regel am 2. Donnerstag des Freimarkts